Career Talk to get an overview of the most important aspects of an academic career in German-speaking countries. What career paths are there? What do I need to keep in mind? Where are potential obstacles and risks?
Today, the career goal of professor can be achieved in a variety of ways. Therefore, academics should inform themselves early on about the best path for them. The lecture will therefore provide an overview of different career paths in science.
Netzwerken ist ein zentrales Element der Karrieregestaltung – Stellenbesetzungen, Co-AutorInnenschaften, gemeinsame Drittmittelprojekte, etc. Erfolgreiches Netzwerken kann Türen und damit wertvolle Karrieremöglichkeiten öffnen. Es gibt Menschen, denen dies scheinbar leichtfüßig und mühelos gelingt. Aber wie machen sie das? In diesem Kurz-Workshop...
Dr. Stefanie Everke Buchanan vom Schreibzentrum der Universität Konstanz berichtet von ihrem Weg als Postdoc in die Schreibdidaktik. Ihre Tätigkeit als Referentin eröffnet ihr neben Lehre auch Forschung und Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Lehrentwicklung. Im Karrieregespräch beschreibt sie ihren Weg,...
Ein in Deutschland häufig weniger bekannter Karriereweg für Postdocs ist die Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW). Mit Schwerpunkten in der angewandten Forschung und Lehre bietet eine HAW-Professur vielfältige Möglichkeiten des selbstbestimmten Arbeitens.In unserer Veranstaltung möchten wir Sie...
The Graduate Academy of Friedrich Schiller University Jena is the university’s central institution for all doctoral researchers and postdocs. It offers them broad service in all interdisciplinary matters and supports them in and between all career phases. At the same...
For postdocs it is often a challenge to see how valuable their skills and experiences are for the non-academic labour market. This talk shall support you to see job opportunities outside of academia and ask your questions during the Q&A...
Du hast selbständig geforscht und bist auf der Suche nach einer wissenschaftsnahen Karriere? Du bist beratungs- und kommunikationsstark, eigenverantwortlich und offen für Co-kreative Prozesse und Produkte? Dann lohnt es sich, das Berufsbild „Forschungsreferentin“ näher anzuschauen. In dem Kurz-Workshop geben wir...
Considering a career in academia in Dresden comes with numerous advantages and benefits. We offer a wide range of customized services designed explicitly for postdoctoral researchers.Our Postdoc Talk will show you exactly what these services are and how you can...
Als promovierter Politikwissenschaftler zum Personaldienstleister Randstad – unser Gast, Dr. Christoph Kahlenberg, Manager Randstad Akademie & Arbeitsmarktprojekte bei der Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, lässt uns an seinem Berufsweg teilhaben und steht uns für Fragen zur Verfügung. Er zeigt...